![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Södel befindet sich im hessischen Wölfersheim und wurde dort in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. Bauherren waren die Grafen von Solms-Lich, die das Schloss als Wohnsitz nutzten. In den kommenden Jahrzehnten folgen immer wieder Umbauten oder Erweiterungen, so in den Jahren 1579, 1607 und 1611. Davon zeugen noch heute Jahreszahlen über verschiedenen Portalen.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts baute man das Gebäude erneut um, es entstanden mehrere Wohnungen, die in der Folge von unterschiedlichen Familien bewohnt wurden. In den 1970er Jahren wollte man das Schloss renovieren, was jedoch nicht geschah. Seitdem steht es leer und wird nicht mehr unterhalten. Das Gebäude ist in privater Hand.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region: Wetterau, Wetteraukreis, Hessen
- Radwege:
- Vulkanradweg
- R6 Hessischer Radfernweg
- BahnRadweg Hessen
- Wanderwege:
- Lutherweg 1521
- Rundweg Wölfersheim
- Wetterauer Hutungenweg
- Europäischer Fernwanderweg E3
- Regionalpark Rundroute Wetterau
- Keltenrundwanderweg Wölfersheim